Die 44,3 km lange Eisenbahnstrecke von Oldenburg (Oldb) Hbf nach Bremen Hbf wurde am 14. Juli 1867 nach dreijähriger Bauzeit eröffnet. Gebaut wurde die Strecke von Großherzogtum Oldenburg. Bremen-Neustadt war die letzte Station auf Oldenburger Gebiet und damit Zollgrenzstation zur Freien Hansestadt Bremen. Von hier aus führt die Bahnstrecke über eine Stahlbrücke nach Bremen. Der Bahnhof wurde von Bremen aus gebaut und von der oldenburgischen Eisenbahn betrieben. Der Bahnhof war auch Aus- und Endbahnhof der Kleinbahn Bremen-Tedinghausen. Von hier zweigte auch die Hafenbahn nach Bremen-Grolland ab. Der erste Bahnhof auf Bremer Gebiet war der Weserbahnhof von 1859.Die Bahnstrecke wurde zwischen 1897 und 1907 zweigleisig ausgebaut.Das 1867 gebaute Empfangsgebäude wurde 1931 durch das heutige aus Backstein gebaute Stationsgebäude ersetzt.
Bilder Bremen-Neustadt
Weserbahnhof 1859
Luftaufnahme
Bahnhof von 1931
Bremen-Neustadt - Bf - HBNB2 : 9B2 : SD19-Aug15
The 44.3 km long railway line from Oldenburg (Oldb) central station to Bremen central station was opened after three years of construction on 14 July 1867th. The railway was build from the Grand Duchy of Oldenburg. Bremen-Neustadt was the last stop on the Oldenburg region and thus customs border station for the Freie Hansestadt Bremen. From here, The railway line via a steel bridge leads to Bremen. The station has been built from Bremen and operated by the Oldenburg Railway.The station was also off and the terminus of the Kleinbahn Bremen Tedinghausen. From here, the port railway to Bremen-Grolland branched off. The first station on the Bremen area was the Weser Station from 1859th.The railway line was double-railed between 1897-1907.The 1867-built station building in 1931 was replaced by the present-built brick station building.